Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum… Wer in Andalusien auf der Suche nach dem grünen, weihnachtlichen Protagonisten ist, der sucht vergebens. Doch obwohl auch im Dezember im Süden Spaniens viele Sonnenstunden und Temperaturen zwischen 10 und 20 Grad auf dem Programm stehen, hält das die Menschen nicht davon ab, sich in Weihnachtsstimmung zu feiern. Die Straßen werden mit Weihnachtsbeleuchtung geschmückt, die oft lebensgroßen Krippen von Betlehem bewundert und bei den ersten Maroni die vorweihnachtliche Zeit genossen. Und wie sollte es anders sein: natürlich mit viel Musik, Essen und vor allem einer großen Portion Lebensfreude. Zambombas: Vorweihnachtszeit auf Spanisch In Jerez feiert man die Vorweihnachtszeit auf eine ganz besondere Art und Weise: Die Menschen versammeln sich in der Familie, mit den Nachbarn oder Arbeitskollegen und -kolleginnen zu sogenannten Zambombas, bei denen gemeinsam gesungen und getanzt wird. Die Zambomba (der Brummtopf), ein Instrument aus Ton, mit Tierhaut bespannt und einem Stab in der Mitte, gibt dieser Tradition ihren Namen. Begleitet wird die Zambomba meist von Gesang, Gitarren und dem Klang einer Anisschnapsflasche (ja, ihr habt richtig gelesen). Anisschnaps wird bei den Zambombas nämlich nicht nur gerne getrunken, sondern die unregelmäßige Oberfläche der Flasche auch als Musikinstrument genutzt. Das sieht dann in etwa so aus: https://youtu.be/ai9Ftib8sZU Ursprünglich hat man sich für die Zambombas in den Innenhöfen der Häuser getroffen, heute werden sie in Restaurants, Bruderschaften oder auch auf öffentlichen Plätzen veranstaltet. Seit 2015 sind die Zambombas de Jerez sogar offiziell geschütztes Kulturgut! Falls ihr zur Weihnachtszeit in Jerez seid und einmal eine Zambomba live miterleben möchtet, dann schaut auf die Webseite des Rathauses. Dort findet ihr gesammelt alle Zambombas der Saison. Villancicos: Alles außer andächtig Was wäre Weihnachten ohne Weihnachtslieder! In einer Region, in der Musik eine wichtige kulturelle und soziale Rolle spielt, dürfen weihnachtliche Klänge natürlich nicht fehlen. Während in weiten Teilen Mitteleuropas
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum… Wer in Andalusien auf der Suche nach dem grünen, weihnachtlichen Protagonisten ist, der sucht vergebens. Doch obwohl auch im Dezember im Süden Spaniens viele Sonnenstunden und Temperaturen zwischen 10 und 20 Grad auf dem Programm stehen, hält das die Menschen nicht davon ab, sich in Weihnachtsstimmung zu feiern. Die Straßen werden mit Weihnachtsbeleuchtung geschmückt, die oft lebensgroßen Krippen von Betlehem bewundert und bei